Aktuelles Erfahren Sie Neues
Palettenhubwagen *SONDERPREIS*
PTS2500KR Hubwagen 2500kg
Der Kramp Handgabelhubwagen ist einfach und robust konstruiert.
Er ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Gütern mit geringem Kraftaufwand.
Tragfähigkeit
2500 kg
Gesamtbreite
540 mm
Gesamthöhe
200 mm
Breite Ladeplatte/Gabel
160 mm
Länge Ladeplatte/Gabel
1150 mm
Extra info
Hubwagenrad mit Lauffläche aus Polyurethan
Die Palettenhubwagen weisen leichte Lackschäden durch den Versand auf.
Großflächen Mähroboter
Im Mai 2022 haben wir einen ECHO TM 2050 Rasenmäher-Roboter auf einer ca. 30.000 m³ Parkfläche installiert. Ausgestattet mit WLAN, Mobilfunkverbindung und 4G RTK-GPS sorgt er für ein absolut präzises und gleichmäßiges Mähergebnis.
Um besonders große Flächen in kurzer Zeit mähen können, unterstützen unsere 4G RTK-GPS Mähroboter die Musternavigation, die die Flächenleistung verdreifacht und auf bis zu 75.000 m² erweitert. Mehrere aneinandergrenzende Fußballplätze, oder andere große Rasenflächen können durch die Mehrzonenfähigkeit unabhängig voneinander gemäht werden. Durch die robuste Konstruktion sind die Geräte staub- und wasserdicht und somit perfekt für den Dauereinsatz geeignet. Das doppelwandige Gehäuse macht die Geräte besonders leise und stabil. Die einzigartigen, frei schwebenden Mähköpfe passen sich der Geländestruktur an. Hierdurch ist eine dauerhaft konstante Schnitthöhe garantiert. Über die WLAN und Mobilfunkverbindung können die Roboter über unser Flottenmanagementsystem bequem per App oder Browser aus der Ferne ("remote") gewartet und überwacht werden. Durch die ECHO Robotics exklusive Anbindung an das Smart Home System openHAB stehen noch viele weitere Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ab sofort verfügen die Mähroboter auch über eine Sprachsteuerung.
Einsatzgebiete:
- Sport- und Fußballplatz
- Golfplatz: Driving Ranges und Fairways
- Weitere Sport- und Freizeitanlagen
- Große Gärten und Parkanlagen
- ECHO Airport Services
- Modell- und Kleinflugplätze
- Infrastruktur- und Industrieflächen
Wesseler WL 18 Restauration
Wir haben aktuell einen Wesseler WL 18 aus dem Baujahr 1958 restauriert.
Die Restauration brachte so einige Hürden mit sich, so wurde der Wesseler bis ins Kleinste zerlegt, überprüft und mit sehr vielen Neuteilen wieder zusammen gebaut. Wir mussten teile des rechten Kotflügels nachbauen, da diese rausgeschnitten waren. Die Zylinderkopfdichtungen, so wie viele andere Bauteile des Motors waren undicht. Das Getriebe haben wir nach einer gründlichen Getriebespülung mit neuen Simmerringen und Lagern wieder zusammengebaut. Die Lichtmaschine wurde von einem Fachmann zerlegt, und neu aufgebaut. Der Anlasser ließ sich leider nicht mehr retten, darum haben wir einen neuen Anlasser montiert. Der Wesseler wurde vom Fachmann gesandstrahlt und neu lackiert. Nach der Lackierung haben wir neue Armaturen in das Armaturenbrett montiert und mit einem neuen Kabelbaum angeschlossen. Neue Reifen gab es dann zum Schluss natürlich auch noch für den Wesseler.
Nach ca. 200 Arbeitsstunden haben wir den Wesseler in den letzten Tagen fertig gestellt.
Wir wünschen dem Kunden viel Spaß mit seinem neuen, alten Wesseler.
Hier noch ein Bild vor der Restauration.